Leistungen

Wir unterstützen dich als Selbständige / Unternehmerin dabei, aus dem finanziellen Chaos hin zu einer Struktur zu gelangen, die dich aufatmen lässt und ganz natürlich dazu führt, dass du mehr verdienst und Ordnung in deine Buchhaltung bringst.

Buchhaltung & Kostenrechnung

  • Regelmäßige Verbuchung der Geschäftsfälle 
  • Regelmäßige, individuell gestaltete Auswertungen 
  • Laufende Kontenabstimmung und Offene-Posten-Listen 
  • Umsatzsteuervoranmeldung 
  • Zusammenfassende Meldung 
  • OSS-Meldungen 
    Zahlungsverkehr und Mahnwesen 

Deine Vorbereitung der Buchhaltung und die Übergabe der Belege gestalten wir so einfach wie möglich: 
 
Wir arbeiten mit der Software BMD NTCS und BMD.COM 
Sichere Lösung für die Belegübermittlung und den elektronischen Austausch der Daten 
Du hast jederzeit online Zugriff auf Ihre Buchhaltungsdaten 
Übernahme deiner Daten aus Ihrem System über Schnittstellen

Jahresabschluss und Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Wir erstellen deine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung  sowie das Anlageverzeichnis.

Erstellung & Analyse der Bilanz

bis zu den gesetzlichen Grenzen
Führung des Anlageverzeichnisses

Übermittlung der Bescheide

Als Zustellungsbevollmächtigter leiten wir dir deine Bescheide vom Finanzamt weiter.

Mitarbeiter | Personal

Personalverrechnung

Laufende Abrechnung und Meldung an Ämter und Behörden

Lohnverrechnung

  • Abrechnung der Mitarbeiter
  • Abrechnung von Prämien und Sonderzahlungen
  • Erstellung der Lohnzettel
  • Abwesenheitsverwaltung
  • Reisekostenabrechnung
  • Meldungen bei ÖGK, Finanzamt, gemeinde jahrauswert

Sonderfälle

  • Verwaltung von
  • Exekutionen und Pfändungen
    Reisekostenabrechnung

Meldungen bei Gebietskrankenkasse, Finanzamt, Gemeinde u.s.w.
Jahresauswertungen (z.B. Kommunalsteuererklärung)

Beratung deiner Mitarbeiter bei Fragen
Berechnungen zur Planung

Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater / deiner Steuerberaterin

Wir übermitteln sämtliche notwendige Unterlagen an deinen Steuerberater / deine Steuerberaterin und klären Spezialfragen direkt mit ihr / ihm ab. 
Wenn du selbst noch mit keinem Steuerberater zusammen arbeitest, helfen wir dir dabei, einen passenden Steuerberater zu finden, mit dem wir beide gut zusammen arbeiten können.

Wie wir arbeiten

Digital

In unserem Unternehmen und für unsere Klienten ist „Digital“ keine neue Errungenschaft, und schon lange keine Besonderheit mehr.
Digitale und automatisierte Buchhaltung leben wir seit der ersten Stunde, sie ist die Basis unserer Arbeit.

Wir haben alle unsere Klienten behutsam in die digitale Belegverarbeitung und die automatisierten Abläufe eingeführt und arbeiten laufend daran, die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit mit jedem der Unternehmen kontinuierlich zu verbessern.

Doch ist es wichtig, auch die Grenzen der Digitalisierung anzuerkennen und die „richtige Mischung“ für jedes Unternehmen zu finden.  

Persönlich

Wir pflegen einen sehr herzlichen und persönlichen Kontakt zu unseren Klienten.

Besprechungen finden drezeit vorwiegend online über Zoom statt.

Es ist uns besonders wichtig, Sie bei Fragen und Anliegen in Ihrem Unternehmeralltag schnell und unkompliziert zu unterstützen.

Individuell

Hinter jedem Unternehmen steckt eine einzigartige Idee und einzigartige Persönlichkeiten. 

Das Resultat unserer Arbeit – eine ordnungsmäßige Buchhaltung, ein korrekter Jahresabschluss und korrekt abgerechnete Personalverrechnung – unterliegen einer gesetzlich geregelten Form.

Der Weg von den einzigartigen Abläufen in Ihrem Unternehmen hin zur korrekten Form ist unsere Aufgabe.

Bei uns gibt es keine 08/15-Abarbeitung, wir versuchen nicht, alle Unternehmen in ein gleiches Schema zu pressen, sondern gehen auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse ein.

Kommunikation mit Ämtern und Behörden

Als Zustellungsbevollmächtigte empfangen wir deine Post vom Finanzamt, und leiten sie and dich weiter.

Wir kümmern uns um Herabsetzungsanträge bei der SVS, und reichen bestimmte Förder-Anträge für dich ein (z.B. Fixkostenzuschuss) 

Auf Wunsch übernehmen wir für dich auch die Telefonate mit Finanzamt, Sozialversicherung & Co, damit du dich nicht selbst mit „Fachchinesisch“ beschäftigen musst.